Autorenarchiv für: Tim
Über Tim
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Tim hat 139 Einträge verfasst.
Einträge von Tim
Social-Clean-Up Tag
28. Oktober 2022 in Allgemein, Aufräumaktion, Begegnung, Kolonie am Flughafen e.V. /von TimEine internationale Digitalagentur hat uns in der Kolonie am Flughafen und im Nachbarschaftsgarten Kreuzberg besucht und ihren „Social Day“ veranstaltet. Mit Unterstützung der BSR – Kehrenbürger Aktion und der Willma FreiwilligenAgentur Friedrichshain-Kreuzberg haben wir gemeinsam einen sonnigen Arbeitseinsatz rund um die Kolonie am Flughafen durchgeführt, viel Müll gesammelt und uns über freiwilliges Engagement und Nachbarschaftsarbeit […]
LMP-Aktion mit Yeşil Çember
22. Oktober 2022 in Allgemein, Barrierefreiheit, Begegnung, Familie, Kinder, Kochen / Ernährung, Kräuter, LebensMittelPunkt., Workshop /von Tim12. Kurdisches Filmfestival // Eine Brücke nach Rojava
10. Oktober 2022 in Allgemein, Begegnung, Gartenfreundschaft, Städtepartnerschaft /von Tim12. Kurdisches Filmfestival // 13.-19.10.22 Filmvorführung // Eine Brücke nach Rojava16.10.2022, 14:00Babylon Saal 1 Regie: Ekrem Heydo Deutschland, Rojava, Syrien, 2022Laufzeit: 65′ Zusammen mit Elke und Günter, die das Projekt der Städtepartnerschaft zwischen der syrischen Stadt Derik und dem berliner Bezirk Friedrichshain – Kreuzberg vorantreiben wollen, nimmt der Film den Zuschauer mit in den kurdisch […]
12. Berliner Familiennacht
10. Oktober 2022 in Allgemein, Barrierefreiheit, Begegnung, Familie, Kinder, Kolonie am Flughafen e.V. /von TimUnter dem Motto „MITeinander FÜReinander in Berlin“ fand am 8. Oktober 2022 die 12. FAMILIENNACHT statt. Unser Nachbarschaftsgarten, die Kolonie am Flughafen und der Verein Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung (EbE) haben unter dem Motto „Inklusion und Stadtnatur machen Euch neugierig?“ daran teilgenommen. Mehr als 100 Menschen aus Familien mit Kindern […]
Fotoausstellung: Stadtnatur Inklusiv Gedacht
8. Oktober 2022 in Allgemein, Ausstellung, Barrierefreiheit, Begegnung, Familie, Kinder, Kolonie am Flughafen e.V. /von TimGemüse und Wildblumen säen, unsere tierischen Nachbarn und ihre Lebensräume entdecken, mit Naturmaterialien kreativ sein und Stockbrot am Lagerfeuer machen. Zwei Jahre schon treffen wir uns monatlich im Nachbarschaftsgarten Kreuzberg. In einer Kooperation mit der Gartenkolonie am Flughafen, Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung e.V. und dem Nachbarschaftshaus Urbanstraße, haben wir ein […]
Wurmkiste – LMP Workshop mit BodenschätzeN
6. Oktober 2022 in Allgemein, Begegnung, LebensMittelPunkt., Workshop /von TimDer Verein workstation – Ideenwerkstatt Berlin e.V. setzt sich für urbane Gärten und eine partizipativ gestaltete Stadtnatur ein. Mit dem Projekt BodenschätzeN wollen sie die Stadtgesellschaft zur praktischen Beschäftigung mit Boden und Kompostierung einladen. Im Rahmen des LebensMittelPunkt-Festivals konnten viele Nachbarn & Nachbarinnen an diesem Workshop im Nachbarschaftsgarten Kreuzberg teilnehemn!
Klimafreundliches Zusammenleben in Berlin // NaturFreunde Berlin e.V.
1. Oktober 2022 in Allgemein, Aufräumaktion, Begegnung, Gartenfreundschaft, Gemüse, Hochbeet /von TimDie NaturFreunde Berlin e.V. haben uns im Nachbarschaftsgarten Kreuzberg besucht. Gemeinsam mit Menschen aus der Nachbarschaft haben wir Herbstblumen gepflanzt, den Garten winterfest gemacht, einen Komposter aufgebaut und uns über ein „Klimafreundliches Zusammenleben in Berlin“ – Ein Projekt der NaturFreunde Berlin e.V. ausgetauscht.
LMP-Gartentag im Awo-Begegnungszentrum
30. September 2022 in Allgemein, Barrierefreiheit, Begegnung, Bienen, Familie, Gartenfreundschaft, Gemüse, Hochbeet, Kochen / Ernährung, Kräuter, LebensMittelPunkt. /von TimGemeinsam mit vielen Freiwilligen und unseren Freunden und Freundinnen aus dem Awo Begegnungszentrum haben wir im Rahmen des LebensMittelPunkt-Festivals einen Gartentag mit nachhaltigen Mitmach-Aktionen veranstaltet. Mehrere Hochbeete wurden gebaut, mit kompostierter Pflanzenerde befüllt und bepflanzt. Das Buch „Klima-Schutz für jeden Tag“ – Ein Ideen-Buch in Leichter Sprache wurde vorgestellt und es gab einen Kinder-Workshop zum […]