Olivenbäume für Farkha // Solidaritätsveranstaltung im Nachbarschaftsgarten Kreuzberg

Farkha ist ein kleiner Ort in Palästina und mit seinen ca. 1500 Einwohnern liegt es 55 km von Ramallah entfernt. Olivenbäume stellen für viele Menschen Lebensgrundlage dar, die ihnen durch die permanente Zerstörung immer wieder genommen werden soll.

Lokale Initiativen wollen diese wieder anpflanzen und brauchen dafür Unterstützung. Für diese Aufbauprojekte wird konkret Geld benötigt. Geld, was für den Kauf von Olivenbäumen, Erde, Maschinen und Werkzeugen gebraucht wird. Dazu organisieren wir das solidarische Gartenfest, um die Menschen vor Ort zu unterstützen.

Für Anfragen, Infos oder Unterstützung schreibt uns an:
solidarity247@posteo.de

Langer Tag der StadtNatur 2022 // Näher dran geht nicht!

Das von der Stiftung Naturschutz Berlin organisierte Naturfestival lockt mit rund 500 Veranstaltungen jedes Jahr mehr als 20.000 Besucher:innen zu Berlins schönsten Naturschauplätzen an über 150 Orten. Der Nachbarschaftsgarten und die Kolonie am Flughafen e.V. waren wieder dabei!

Am 11. Juni haben uns Pia Paust-Lassen und Dr. Wilfried Buettner mit einer internationalen Gruppe besucht. Der Nachbarschaftsgarten Kreuzberg war Haltestelle auf einer begleiteten Busfahrt und Führung durch 4 interkulturelle Gärten.

Am Sonntag konnten Teilnehmer:innen an einer interaktiven Schnitzeljagd durch die Kolonie am Flughafen teilnehmen und eine versteckte Oase im Regenrückhaltebecken erkunden.

„Syrisch-deutsches Kinderfest“ // Freizeitbereich, Adolf-Glaßbrenner-Grundschule

Unsere Gartenfreunde & Gartenfreundinnen aus dem Freizeitbereich an der Adolf-Glaßbrenner-Grundschule in der Hagelberger Straße 30, 10965 Kreuzberg feiern am 1.Juni ab 14:00 Uhr ein „Syrisch-deutsches Kinderfest“ mit einem tollen Programm für Kinder!

Gartenaktion im AWO-Begegnungszentrum

Mit Gartenfreunden & Gartenfreundinnen aus unserem Nachbarschaftsgarten Kreuzberg haben wir den LebensMittelPunkt. AWO-Begegnungszentrum besucht!

Das AWO Begegnungszentrum ist eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt, die sich für Integration, Inklusion und Teilhabe einsetzt. Das Begegnungszentrum bietet Beratung, Integrationsangebote, Bildungs- und Begegnungsmöglichkeit für Migrant:innen und Deutsche und hat einen wunderschönen Garten!

Fastenbrechen // Iftar – 30. April 2022

Am 30. April 2022 von 18:00 – 22:00 Uhr feiern wir im Nachbarschaftsgarten Kreuzberg das Fastenbrechen – Iftar.
Der erfahrene Koch Wahid Khan wird die Aktion mit Tim Ünsal und Dr. Mostafa Abbas leiten.

Eine Kooperation mit Wasla e.V. Arabisch-Deutsches Center für Dialog e.V. und der Euro-Med Youth Federation e.V. und dem LMP Netzwerk Friedrichshain-Kreuzberg.

WANN: 30.04.2022 ab 18 Uhr
WO: Nachbarschaftsgarten Kreuzberg
Anmeldung: E-Mail: t.uensal@nachbarschaftshaus.de // Gartentelefon: 0178 311 2803

Inklusives Gartenfest zur FAMILIENNACHT

Während des Jahres wird hier gebaut, gesät, gegossen, gelacht, gesungen, gegessen und geerntet und nun möchten wir mit Euch ein herbstliches Familien-Fest feiern: Lehmofenpizza backen (mit Kräutern aus dem Garten), Musik lauschen, Stockbrot am Lagerfeuer essen und es wird auch Bastelangebote geben.

Dies ist ein Kooperationsangebot von Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung e.V., Nachbarschaftsgarten, Nachbarschaftshaus Urbanstraße und der Kolonie am Flughafen.

Weitere Hinweise: Dies ist ein Angebot für ALLE Altersklassen. Es ist kostenfrei.

Inklusives Gartenfest zur FAMILIENNACHT | 11. Familiennacht 2021

Eltern beraten Eltern – von Kindern mit und ohne Behinderung e.V. (eltern-beraten-eltern.de)

Langer Tag der StadtNatur

Seit 2007 rückt die Stiftung Naturschutz Berlin einmal im Jahr den Artenreichtum Berlins in den Fokus. 400 bis 500 Veranstaltungen an 130 bis 160 Orten, und dies binnen 26 Stunden.

An der Seite von über 350 Expert*innen aus Verbänden, Verwaltungen und Vereinen erfahren Sie an diesem Tag nicht nur, welche tierischen Bewohner direkt vor Ihrer Haustür leben, sondern Sie lernen auch Naturräume kennen, die sonst unzugänglich sind – vom wild-grünen Hinterhof bis zum Naturschutzgebiet. Naturkundliche Kanutouren, Vogelstimmenwanderungen, Honigschleudern und viele andere, nicht alltägliche Führungen und Mitmachaktionen machen das Erleben von Flora und Fauna in Berlin zu einem einzigartigen Ereignis.

Bei uns im Nachbarschaftsgarten Kreuzberg gab es eine interaktive Schnitzeljagd durch die Kolonie am Flughafen für Smartphone und Tablet (Actionbound). Hierfür haben wir Tablets und Smartphones bereit gestellt!

Gemeinsam haben wir mit Naturmaterialien: z. B. Mini-Insektenhotels, Futterglocken und Traumfänger gebaut. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Wir habe unseren selbstgebauten Ofen kräftig eingeheizt. 

Inklusives Gartenprojekt – Familiennachmittage

Auf dem Foto: Tim Ünsal vom Nachbarschaftshaus Urbanstrasse, Anne Lautsch, Kolonie am Flughafen (und EbE-Mitglied) und Andrea Häfele von EbE beim ersten Treffen.

Liebe Familien,

zusammen mit Eltern beraten Eltern, Familie Lautsch und Theresa Jänicke werden wir 2021 ein Gartenprojekt anbieten.

Das von Aktion Mensch geförderte Projekt sollte eigentlich schon 2020 stattfinden, wir mussten es aufgrund der Corona Pandemie aber auf 2021 verschieben.

Wir werden Euch rechtzeitig über Anmeldungen, Inhalt, usw. informieren.

Wir freuen uns auf das neue Projekt und auf die gemeinsame Gartenarbeit mit Euch!