Am Tag des guten Lebens gehören die Straßen und Plätze den Anwohnerinnen und Anwohnern. Was das „gute Leben“ im Kiez ausmacht, wird von den Bürger*innen selbst entschieden und gemeinsam umgesetzt. So werden Aktionen geplant und verschiedene Ideen im öffentlichen Raum sichtbar – vielfältig, bunt, kreativ, kommerzfrei.
Die Initiative „Tag des guten Lebens Berlin“ wird von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz gefördert und unter der Trägerschaft des Vereins Berlin21 mit Unterstützung des Bezirksamt Lichtenberg in verschiedenen Kiezen umgesetzt.
http://www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de/wp-content/uploads/2022/03/Ng_Kreuzberg_Logo_groß-300x88.jpg00Timhttp://www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de/wp-content/uploads/2022/03/Ng_Kreuzberg_Logo_groß-300x88.jpgTim2023-04-20 11:45:242023-04-20 11:48:16Tag des guten Lebens
http://www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de/wp-content/uploads/2022/03/Ng_Kreuzberg_Logo_groß-300x88.jpg00Timhttp://www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de/wp-content/uploads/2022/03/Ng_Kreuzberg_Logo_groß-300x88.jpgTim2022-10-22 22:56:342022-10-24 22:57:19LMP-Aktion mit Yeşil Çember
Der Verein workstation – Ideenwerkstatt Berlin e.V. setzt sich für urbane Gärten und eine partizipativ gestaltete Stadtnatur ein. Mit dem Projekt BodenschätzeNwollen sie die Stadtgesellschaft zur praktischen Beschäftigung mit Boden und Kompostierung einladen.
Im Rahmen des LebensMittelPunkt-Festivals konnten viele Nachbarn & Nachbarinnen an diesem Workshop im Nachbarschaftsgarten Kreuzberg teilnehemn!
http://www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de/wp-content/uploads/2022/03/Ng_Kreuzberg_Logo_groß-300x88.jpg00Timhttp://www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de/wp-content/uploads/2022/03/Ng_Kreuzberg_Logo_groß-300x88.jpgTim2022-10-06 10:03:312022-10-10 10:04:13Wurmkiste - LMP Workshop mit BodenschätzeN
Gemeinsam mit vielen Freiwilligen und unseren Freunden und Freundinnen aus dem Awo Begegnungszentrum haben wir im Rahmen des LebensMittelPunkt-Festivals einen Gartentag mit nachhaltigen Mitmach-Aktionen veranstaltet.
Mehrere Hochbeete wurden gebaut, mit kompostierter Pflanzenerde befüllt und bepflanzt. Das Buch „Klima-Schutz für jeden Tag“ – Ein Ideen-Buch in Leichter Sprache wurde vorgestellt und es gab einen Kinder-Workshop zum Thema „Fairer Handel am Beispiel von Kakao & Schokolade“ mit BAOBAB Berlin.
http://www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de/wp-content/uploads/2022/03/Ng_Kreuzberg_Logo_groß-300x88.jpg00Timhttp://www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de/wp-content/uploads/2022/03/Ng_Kreuzberg_Logo_groß-300x88.jpgTim2022-09-30 16:26:372022-10-02 16:27:38LMP-Gartentag im Awo-Begegnungszentrum
Das Nachbarschaftshaus Urbanstraße und der Gartenbereich sind barrierefrei zugänglich.
Programm:
Bezirksbürgermeisterin Clara Hermann wird mit einer Begrüßungsrede eröffnen.
Auf dem Markt der Möglichkeiten, werden
sich die Standorte unseres LebensMittelPunkt-Netzwerks vorstellen und
über ihre Angebote informieren. Das abwechslungsreiche Programm für
Kinder, Mitmachaktionen und spannende Workshops rund um das Thema
nachhaltige Ernährung machen den Auftakt zu einem Erlebnis für jung und
alt. Das vegetarische Buffet sorgt für das leibliche Wohl.
Den Höhepunkt der Auftaktveranstaltung bildet die Podiumsdiskussion „Unsere Ernährung – gerecht für alle?“, bei der u.a. diese Fragen diskutiert werden:
Was bedeutet Ernährungsgerechtigkeit, Ernährungssicherung und Ernährungssouveränität global und lokal?
Was kann jede*r einzelne beeinflussen, was die Politik?
Folgende Referent:innen nehmen an der Podiumsdiskussion teil:
Ann-Christin Weber, Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Anja Hradetzky, Landwirtin vom Hof “Stolze Kuh”
Herbie, Solidar Schnittstelle Berlin
Ben Eberle, Leitung AWO –Begegnungszentrum Adalbertstr.
Susana Fernandez de Frieboese, Freiberufliche Bildungsreferentin Fairer Handel
Evelyn Bahn, INKOTA
Ab 20:00 wird mit der Musikgruppe “Panda do Sol” zu brasilianischen Rythmen gefeiert!
Weitere Informationen zur Auftaktveranstaltung und dem dreiwöchigen Festivalprogramm gibt es im Flyer und hier auf der Webseite.
http://www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de/wp-content/uploads/2022/03/Ng_Kreuzberg_Logo_groß-300x88.jpg00Timhttp://www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de/wp-content/uploads/2022/03/Ng_Kreuzberg_Logo_groß-300x88.jpgTim2022-09-12 16:55:582022-09-12 16:57:42LMP-Auftakt im Nachbarschaftshaus Urbanstraße
Das AWO Begegnungszentrum ist eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt, die sich für Integration, Inklusion und Teilhabe einsetzt. Das Begegnungszentrum bietet Beratung, Integrationsangebote, Bildungs- und Begegnungsmöglichkeit für Migrant:innen und Deutsche und hat einen wunderschönen Garten!
http://www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de/wp-content/uploads/2022/03/Ng_Kreuzberg_Logo_groß-300x88.jpg00Timhttp://www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de/wp-content/uploads/2022/03/Ng_Kreuzberg_Logo_groß-300x88.jpgTim2022-05-07 10:48:592022-05-10 10:49:55Gartenaktion im AWO-Begegnungszentrum