Die SummerSchool versteht sich als Ort, an dem wir von- und miteinander lernen.

Im Mittelpunkt steht die Frage „How can we live together?“, mit der sich die Teilnehmenden in vier Workshops künstlerisch, forschend und praktisch auseinandersetzen. Von der Kreation einer geteilten Bildsprache, Klang- und Radioproduktion, Bewegung und Performance bis zukollektivem Zeichnen .

Wir wollen Verbindungen und Fähigkeiten entwickeln, die uns helfen die Gegenwart zu navigieren und Zukünfte zu gestalten, die von Solidarität, Neugierde und Begegnung geprägt sind.


Workshop 01

Wir entwickeln eine gemeinsame Bildsprache und untersuchen die Begriffe Geduld, Offenheit und Nachbarschaft.



Workshop 02

Einblicke in das Community-Radio, um Stimmen widerzuspiegeln, die oft ignoriert, vergessen oder unsichtbar gemacht werden.



Workshop 03

Der Workshop Bewegung & Performance sammelte Gesten der Zusammengehörigkeit und entwickelte daraus eine kleine Performance.


Workshop 04

Durch gemeinsames Zeichnen, Geschichten erzählen und Selbstveröfentlichung erforschten die Teilnehmenden wie individuellen Erfahrungen sich verbinden, überschneiden und eine Gemeinschaft bilden können.



Vernissage

Die Vernissage im Nachbarschaftsgarten Kreuzberg mit Freund*innen und Nachbar*innen bildet den Abschluss der Community Summer School.